Für Eltern gibt es nichts Wichtigeres, als die Sicherheit der eigenen Kinder. Eine der größten Gefahrenquellen ist dabei der eigene Haushalt. Jährlich verletzen sich zwischen 200 000 und 300 000 Kinder innerhalb der eigenen Wohnung oder im Garten. Dazu zählen ... mehr
Die Kriminalstatistik zeigt das Sinken der Wohnungseinbrüche und das Ansteigen der Aufklärungsquote. Prävention ist dennoch ein Muss für Hauseigentümer und Mieter. Türen und Fenster sind die ... mehr
Der Balkon ist für viele Menschen eine kleine Zuflucht, eine bunte, blühende und entspannende Oase inmitten des Großstadttrubels. Man pflanzt Blumen, kauft edle Balkonmöbel, installiert ... mehr
Im Jahr 2019 lag der Anteil der Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und älter im Bundesdurchschnitt bereits höher als 20 Prozent, und die Tendenz steigt. Die meisten Bürgerinnen und Bürger ... mehr
Jeder Mensch hat individuelle Vorlieben und Geschmäcker. Diese werden durch Kleidung und Accessoires sichtbar, aber eben auch in den eigenen vier Wänden. Welche Farben mag man? Welche Formen ... mehr
Ein hochwertiger Parkettboden macht einiges her. Das Holz sorgt für eine warme, wohnliche Atmosphäre und ein edles Ambiente. Zudem bietet diese Art der Bodenverlegung viel Spielraum in der ... mehr
Baustellenlärm, bellende Hunde, Gestank aus den Nachbarwohnungen oder Schimmelbildung – für eine Mietminderung gibt es viele Gründe. Darüber hinaus nehmen physische sowie psychische Belastungen ... mehr
Der Traum vom Eigenheim manifestiert sich bei zahlreichen Menschen bereits in der Jugend: Haus, Garten, Familie. Jahre später kristallisiert sich eine reale Möglichkeit heraus, diesen Traum ... mehr
Wo viel Feuchtigkeit ist, kann sich schnell Schimmel bilden. Besonders im Badezimmer ist das oft der Fall. Sofern es sich um ein fensterloses Bad handelt, steigt das Risiko der ... mehr